HERKUNFT

LIOKALA – das gute Öl. Der Name ist ein Wortspiel, das sich aus LIO (LIO ↔ OIL) und KALA („kala“ – griechisch „gut“) zusammensetzt.  

 

REINSTE QUALITÄT

 
 

In der griechischen Mythologie ist das Olivenöl als Geschenk der Götter bekannt. Durch seine gesunden Wirkstoffe wird es als Jungbrunnen und Schönheitsmittel angesehen. 

In unserer heutigen Welt wird Ursprung und Echtheit eines Produktes immer wichtiger. Mit LIOKALA setzen wir mit Werten und Tradition ein Statement und bringen reinste Qualität auf den Esstisch. 

Auf eine lückenlose und transparente Art zeigen wir den Weg von der Ernte bis zum Verzehr.

LIOKALA ist ein in Koroni geerntetes und gepresstes Olivenöl aus zertifiziertem, biologischem Anbau.

 
 

 

DIE KORONEIKI OLIVE

Für unser Öl verwenden wir die Oliven des bekannten Koroneiki-Baumes. Die Oliven dieses Baumes zeichnen sich durch hohe Qualität und intensiven Geschmack aus. Obwohl diese Olivenart heutzutage in ganz Griechenland zu finden ist, hat sie ihren Ursprung in der Region rund um Koroni, ein kleiner Ort am westlichen Finger des Peloponnes. 

 

Die Kultivierung der Koroneiki Olive ist anspruchsvoll und fordert viel Sorgfalt und Leidenschaft bei der Pflege. Durch die frühe Ernte (November bis Dezember) und die unmittelbare Pressung innerhalb 24 Stunden, erzielen wir einen Ertrag von rund 27% Öl höchster Qualität. Nach einer Reifezeit von ca. acht bis zehn Wochen, hat unser Olivenöl einen Säureanteil von etwa 0,3%. 

Die Region Koroni bietet ein ideales ökologisches System für das Heranwachsen der Oliven. Der warme Westwind verhindert auf natürliche Weise den Befall mit Mehltau, wodurch keine chemische Behandlung notwendig ist. Durch den nahrhaften Boden dieses hervorragenden Ökosystems wird auf die Zugabe jeglicher Chemie verzichtet.